KARRIERE
Startseite > Karriere
AUSBILDUNG 2025 – KUNSTSTOFF- & KAUTSCHUKTECHNOLOGE (M/W/D)
Eintrittsdatum: 01.09.2025
Arbeitsort: Lohr am Main (Deutschland)
Deine Lerninhalte und Aufgaben:
-
Planung und Umsetzung von Fertigungsabläufen
-
Erlernen und Anwenden von speziellen Arbeitsverfahren, wie z.B. Extrudieren
-
Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen und der laufenden Fertigung
-
Erstellen von Auswertungen, Dokumentationen und Recherchen
-
Bedienen, Einrichten und Rüsten unserer Spritzgussmaschinen im Halb- und Vollautomatikbetrieb
-
Zuführung von Rohstoffen in den Fertigungsprozess bis hin zum Farb- und Materialwechsel
-
Entnahme, Bearbeitung und Verpackung von Kunststoffteilen
-
Qualitätsbeurteilung mittels Messinstrumenten, Lehren und Vergleichsmustern
Voraussetzungen:
-
erfolgreicher Schulabschluss, mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
-
technisches Verständnis
-
Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
-
Handwerkliches Geschick und gute Hand-Auge-Koordination
-
Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
-
Teamgeist, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit sowie Lernbereitschaft
Sonstige Informationen:
-
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
-
Berufsschule: Blockunterricht; 1. Lehrjahr in Bad Kissingen, 2. – 3. Lehrjahr in Rehau
-
Prüfungen:
– Teil 1 der Abschlussprüfung (Ende des 2. Ausbildungsjahres)
– Teil 2 der Abschlussprüfung (nach 3 Ausbildungsjahren)
IHRE BENEFITS BEI UNS

abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben

hochtechnologische Maschinen und Anlagen

flache Hierarchien

kurze Entscheidungswege

eine kollegiale & offene Arbeitsatmosphäre

abwechslungsreicher Arbeitsplatz

Sozialleistung in Form einer betrieblichen Altersvorsorge

Fahrtkostenzuschuss

kostenfreie Parkplätze

Nachtzuschläge

Snack- & Getränkeautomaten

bis zu 30 Urlaubstage
im Jahr

Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen z.B. Hochzeit, Geburt etc.
ZUSÄTZLICH FÜR AUSZUBILDENDE / DUALE STUDENTEN

gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Hilfe bei der Prüfungsvorberei-
tung (intern / extern)

wöchentliche
Lernzeiten
