LEISTUNGEN
MANAGEMENTSYSTEME
PRODUKTIONSSTANDORTE
HISTORIE
PARTNERUNTERNEHMEN
HISTORIE
Die OWI GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Produktionsstandorten in Deutschland und Ungarn. Wir haben uns bereits seit 1927 auf die Herstellung von Formteilen aus Holz und Kunststoff spezialisiert. Sitzschalen, Sitzauflagen, Stadionsitze, Lautsprechergehäuse, Spritzgießteile und technische Formteile werden in unserer eigenen Fertigung erzeugt und von unseren Kunden weltweit eingesetzt.

Gründung der Firma „Oskar Winkler“
in Münnerstadt (Kreis Kissingen)
Abbildung zeigt Oskar Winkler mit Rufnamen Owi


Umzug von Münnerstadt
nach Bischofsheim a. d. Rhön


Erweiterung der Holzproduktion und
Umzug nach Lohr am Main


Tilly Winkler übernimmt
die Geschäftsleitung


Erweiterung der Produktionspalette um einen
Kunststoff-Fertigungsbereich durch den Ehemann von Tilly Zschocke
(geb. Winkler) Dipl. Ing. Erich Zschocke


Mit neuem Namen
„OWI – Oskar Winkler KG
Formholz-und Kunststoffwerk“ und
neuem Angebotsprofil präsentiert
sich das Unternehmen auf der
Interzum in Köln, der
internationalen Zulieferermesse für
die Möbelindustrie.




István Avar wird neuer technischer
Geschäftsführer


Umfirmierung in OWI GmbH + Co. KG
sowie neugestaltetes Logo






Neugestaltung des
Verwaltungsgebäudes in Lohr am
Main mit OWI-Thermoformholz.
Wetterfestes Buchenschälfurnier im
Außenbereich.


Erweiterung der Produktion um eine neue Logistikhalle in Lohr

2018

Matthias Fischer wird neuer
technischer Geschäftsführer
2019


Inbetriebnahme des neugebauten
Spänesilos und der Heizungsanlage
zur Einsparung von CO2


Tünde Tanai wird neue Geschäftsführerin
der OWI Zala Bt.
2021


Bau einer Compounding-Anlage

2023

Erweiterung der PV-Anlage auf nun
fast 3.400 Module
2023


OWI erhält den LINN-Award
anlässlich des 50. Jubiläums

2024

Frank Funk übernimmt ab Juli
die Vertriebsleitung