KARRIERE
Startseite > Karriere
DUALES STUDIUM 2025 – HOLZTECHNIK
Eintrittsdatum: 01.10.2025
Arbeitsort: Lohr am Main (Deutschland)
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, welches bereits in 3. Generation geführt wird. Als Hersteller von Formteilen aus Holz & Kunststoff beliefern wir seit 1927 weltweit alle renommierten Sitzmöbelhersteller und zählen zu den Marktführern unserer Branche. Das komplette OWI-Team arbeitet engagiert Hand in Hand und pflegt ein ehrliches, offenes und respektvolles Miteinander.
Du suchst einen technischen Studiengang mit sehr guten Zukunftsperspektiven? Handwerkliches Geschick und Kreativität gehören zu deinen Stärken und du kannst dich für Naturwissenschaften, Technik und betriebswirtschaftliche Grundlagen begeistern? Dann ist das duale Studium zum „Bachelor of Engineering – Holztechnik“ eine sehr gute Wahl.
Während der Theoriephasen der ersten Semester sind die zentralen Inhalte vor allem Werkstoffkunde, Mathematik, Physik, Chemie, technische Mechanik und Betriebswirtschaftslehre. In den höheren Semestern verlagert sich der inhaltliche Studienschwerpunkt hin zu Möbel und Innenausbau, Fertigungstechnik, Design- und Produktmanagement und Konstruktion. Der Umweltschutz spielt dabei themenübergreifend eine große Rolle.
In den Praxisphasen lernst du bei uns zunächst die einzelnen Fertigungs- und Verwaltungsbereiche kennen und verstehen, wie ein Unternehmen als Ganzes funktioniert. Im weiteren Verlauf erlernst du ingenieurkonformes Arbeiten und erledigst zunehmend komplexere Aufgaben, sodass du auf dein potentielles Aufgabengebiet optimal vorbereitet bist. Über die komplette Zeit wirst du von einem Mentor begleitet, der dir als Ansprechpartner für alle Fragen rund um Studium und Unternehmen zur Verfügung steht.
Nach Abschluss des Studiums kannst du je nach Präferenz im ganzen Unternehmen eingesetzt werden z.B. Arbeitsvorbereitung, Vertrieb, technischer Einkauf, Qualitätssicherung, Kundenservice oder Konstruktion.
Voraussetzungen:
-
Fachhochschulreife oder Abitur
-
Ehrgeiz, Willensstärke & Belastbarkeit
-
Logische Denkweise & Lernbereitschaft
-
Kommunikationsfähigkeit & Teamfähigkeit
-
Umfassende PC-Kenntnisse und gute Sprachkenntnisse in Englisch
Sonstige Informationen:
-
Ausbildungsort: 97816, Lohr am Main
-
Studienort: Mosbach (DHBW)
-
Abschluss: Bachelor of Engineering
-
Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
IHRE BENEFITS BEI UNS

abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben

hochtechnologische Maschinen und Anlagen

flache Hierarchien

kurze Entscheidungswege

eine kollegiale & offene Arbeitsatmosphäre

abwechslungsreicher Arbeitsplatz

Sozialleistung in Form einer betrieblichen Altersvorsorge

Fahrtkostenzuschuss

kostenfreie Parkplätze

Nachtzuschläge

Snack- & Getränkeautomaten

bis zu 30 Urlaubstage
im Jahr

Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen z.B. Hochzeit, Geburt etc.
ZUSÄTZLICH FÜR AUSZUBILDENDE / DUALE STUDENTEN

gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Hilfe bei der Prüfungsvorberei-
tung (intern / extern)

wöchentliche
Lernzeiten
