KARRIERE

Startseite > Karriere

AUSBILDUNG 2025 – FACHLAGERIST (M/W/D)

Eintrittsdatum:  01.09.2025

Arbeitsort: Lohr am Main (Deutschland)

 

 

Deine Lerninhalte und Aufgaben:

  • Auszeichnen und Sortieren von Gütern

  • Beachten von Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten

  • Kontrollieren von Lagerbeständen mit Hilfe von Arbeitsmitteln zum Wiegen, Messen und Zählen sowie das Melden von Abweichungen

  • Unterscheiden von Lagenkennzahlen

  • Handhabung von Gefahrgütern, gefährlichen Arbeitsstoffen und Zollgut unter Beachtung von Kennzeichnungen und Symbolen

  • wie Güter unter Berücksichtigung der Bestandsveränderung und der Auslagerungsprinzipien dem Lager entnommen werden

  • wie zusammengestellte Sendungen und Begleitpapiere auf Vollständigkeit zu prüfen, Transportgüter zu kennzeichnen, zu beschriften und zu sichern sind

    Voraussetzungen:

     

    • erfolgreicher Schulabschluss, mind. Hauptschulabschluss

    • räumliches Denken und guter Umgang mit Zahlen

    • Reaktionsgeschwindigkeit

    • Auge-Hand-Koordination

    • Befähigung zum Planen und Organisieren

    • Räumliche Orientierung

    • Sorgfalt

    • Verantwortungsbewusstsein- und bereitschaft

    • Selbstständige Arbeitsweise

     

    Sonstige Informationen:

     

    • Ausbildungsdauer: 2 Jahre

    • Standort der Berufsschule: Aschaffenburg

    • Prüfungen:

      – Zwischenprüfung (Ende des 1. Ausbildungsjahres)

      – Abschlussprüfungen (Ende des 2. Ausbildungsjahres)

      Ausbildung 2024 - Holzmechaniker - Fachrichtung Möbel- & Innenausbau (m/w/d)

      IHRE BENEFITS BEI UNS

      abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben
      hochtechnologische Maschinen und Anlagen
      flache Hierarchien
      kurze Entscheidungswege
      eine kollegiale & offene Arbeitsatmosphäre
      abwechslungsreicher Arbeitsplatz
      Sozialleistung in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
      Fahrtkostenzuschuss
      kostenfreie Parkplätze
      Nachtzuschläge
      Snack- & Getränkeautomaten
      bis zu 30 Urlaubstage
      im Jahr
      Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen z.B. Hochzeit, Geburt etc.

      ZUSÄTZLICH FÜR AUSZUBILDENDE / DUALE STUDENTEN

      gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
      Hilfe bei der Prüfungsvorberei-
      tung (intern / extern)
      wöchentliche
      Lernzeiten
      jährlicher
      Azubi-Ausflug

      HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? DANN BEWIRB DICH UNTER KARRIERE@OWI-LOHR.DE!